Allgemein

Zugreisen

Stammtisch Nachbericht: Viele Tipps und Inspirationen zum Thema Zugreisen

Am 24. September 2025 trafen wir uns in der gemütlichen Atmosphäre der Mostschenke Hussenbauer, um uns über ein besonders spannendes Thema auszutauschen: „Abenteuer Zugreisen!“. Dabei quatschten wir über unsere Erfahrungen, Erlebnisse, Pläne und natürlich auch über Herausforderungen beim Reisen mit der Bahn. Als Inputgeber teilte Horst Gassner, ein erfahrener Zugreisender und treues Mitglied unserer Community, […]

Stammtisch Nachbericht: Viele Tipps und Inspirationen zum Thema Zugreisen Read More »

Tomatenflüsterer

Tipps vom Tomatenflüsterer

Bei unserem Besuch beim Tomatenflüsterer erfuhren wir viele interessante Tipps & Tricks für den nachhaltigen Anbau von Tomaten. In diesem Beitrag möchten wir die wichtigsten festhalten und mit euch teilen. Aber psssst – gerne weitersagen;-) Den Nachbericht vom Ausflug zum Tomatenflüsterer findet ihr übrigens hier. Weniger ist mehr Tomaten am Besten statt in Töpfe in ein

Tipps vom Tomatenflüsterer Read More »

Tomatenflüsterer

Nachbericht Green Makes Besuch beim Tomatenflüsterer

Unter den vielen interessanten Persönlichkeiten im Mondseeland befindet sich eine, die uns als Nachhaltigkeitscommunity schon länger aufgefallen ist: ‚Der Tomatenflüsterer‚ begeistert als Garten YouTuber fast 20.000 Follower mit seinen Videos. Immer auch auf den Videos mit dabei – das beeindruckende Anbau-Areal mit wunderschöner Mondsee-Kulisse. Am 22. August durften wir dieses Tomatenparadies im Zuge unserer Green Makes-Stammtische

Nachbericht Green Makes Besuch beim Tomatenflüsterer Read More »

Kraeuterwanderung

Green Makes Kräuter- und Klimawanderung inklusive Rezepte

EIN NACHBERICHT von CHRISTINA EDER und CHRISTIAN PÖTZELSBERGER von WURZELART TEIL 1 – Mit Kräutertopfen- und Feenmarmelade-Rezept von Christina Am 11.Juni um 18:00 Uhr durften wir eine Kräuterwanderung in St. Lorenz anbieten. Unser Ziel war es, den Teilnehmer:innen den Umgang mit Wildkräutern in der Erkennung und Verarbeitung näher zu bringen und eine Brücke zu einem

Green Makes Kräuter- und Klimawanderung inklusive Rezepte Read More »

Trommelwirbel…Das sind die Gewinner:innen der Green Idea-Challenge der PTS Mondsee

Wie kann ich mit meinem Beruf Umwelt, Natur und Klima schützen und gleichzeitig meine eigene Gesundheit und mein Wohlbefinden fördern? Diese Frage stand im Zentrum der „Change Makers-Challenge“ der KEM Mondseeland, einer Green Idea-Challenge für mehr als 40 Schüler:innen der Polytechnischen Schule Mondsee. Wir möchten euch im dritten und letzten Blogbeitrag dieser Reihe die drei besten „Green Ideas“ unserer grünen Youngster-Visionäre

Trommelwirbel…Das sind die Gewinner:innen der Green Idea-Challenge der PTS Mondsee Read More »

Stammtisch Postbus Shuttle

Nachbericht Green Makes Stammtisch ‚Zukunft Postbus Shuttle‘

Was für ein interessanter Abend das wieder einmal war! Viele neue Gesichter waren bei unserem letzten Stammtisch dabei und man merkte bereits nach kurzer Zeit, dass dieses Thema verschiedenste Menschen auf einer ganz persönlichen Ebene berührt. Aber um was geht bzw. ging es eigentlich genau? Die Finanzierung des Postbus Shuttles Mondseeland erfolgte über Gelder aus den

Nachbericht Green Makes Stammtisch ‚Zukunft Postbus Shuttle‘ Read More »

Poly-Schüler:innen aus Mondsee präsentieren ihre „Green Ideas“ für die Zukunft – Teil 2

Wie kann ich mit meinem Beruf Umwelt, Natur und Klima schützen und gleichzeitig meine eigene Gesundheit und mein Wohlbefinden fördern? Diese Frage stand im Zentrum der „Change Makers-Challenge“ der KEM Mondseeland, einer Green Idea-Challenge für mehr als 40 Schüler:innen der Polytechnischen Schule Mondsee. Wir möchten euch im Green Makes-Blog die „Green Ideas“ unserer grünen Youngster-Visionäre aus dem Mondseeland vorstellen 😀 Das

Poly-Schüler:innen aus Mondsee präsentieren ihre „Green Ideas“ für die Zukunft – Teil 2 Read More »

Poly-Schüler:innen aus Mondsee präsentieren ihre „Green Ideas“ für die Zukunft

Wie kann ich mit meinem Beruf Umwelt, Natur und Klima schützen und gleichzeitig meine eigene Gesundheit und mein Wohlbefinden fördern? Diese Frage stand im Zentrum der „Change Makers-Challenge“ der KEM Mondseeland, einer Green Idea-Challenge für mehr als 40 Schüler:innen der Polytechnischen Schule Mondsee. Wir möchten euch im Green Makes-Blog die „Green Ideas“ unserer grünen Youngster-Visionäre

Poly-Schüler:innen aus Mondsee präsentieren ihre „Green Ideas“ für die Zukunft Read More »

Nachbericht Green Makes-Stammtisch am 29. Jänner 2025

Erfolgreicher Start ins Green Makes-Jahr: Erneuerbare Energiegemeinschaften im Fokus Der erste Green Makes-Stammtisch im Jahr 2025 war ein motivierender Start! Rund 20 interessierte Teilnehmer:innen fanden sich am 29. Jänner in der Wirtskultur Mondsee ein, um von einem absoluten Experten mehr über das Thema Erneuerbare Energiegemeinschaften zu erfahren. Daniel Eibensteiner, Gründer von StRegional, steckte die Gäste mit

Nachbericht Green Makes-Stammtisch am 29. Jänner 2025 Read More »

Wohnung mit Upcycling Möbeln

Nachhaltigkeit und Charakter – Meine Reise zur eigenen Wohnung

Nachhaltigkeit ist kein Schlagwort für mich – es ist eine Lebenseinstellung, die sich in vielen Bereichen meines Alltags zeigt. Als ich mich entschied, eine bereits bestehende, sanierte Wohnung mit knapp 60 m² in einem eher ländlichen Eck im Mondseeland zu erwerben, lag mir besonders am Herzen, keinen weiteren Boden zu versiegeln. Ein Grundstück zu kaufen

Nachhaltigkeit und Charakter – Meine Reise zur eigenen Wohnung Read More »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner