Wintergranola

Winter Granola

Eine Kombination aus DIY, Upcycling, Rezept und Resteverwertung Ihr sucht noch ein kleines Last-Minute-Geschenk für Weihnachten, das einfach und schnell selbst gemacht ist? Dann könnte mein Winter Granola etwas für euch sein! Es ist schnell gemacht und eignet sich super,

Weiterlesen »
Der LADEWEISER die analoge Lade-Landkarte fürs Mondseeland

Ladestationen einmal ganz analog

DAS LADEVERZEICHNIS DES MONDSEELANDES IN PAPIERFORM Im Zeitalter der immer mehr um sich greifenden Digitalisierung tut es vielleicht einmal ganz gut, etwas in Papierform vor sich zu haben, was normalerweise nur als App erhältlich ist. So hat sich das auch

Weiterlesen »
onlineshops_imagebild

Nachhaltige Geschenkverpackungen

Eigentlich ist es ja schon absurd etwas zu kaufen nur um es wegzuschmeißen. Dies ist nicht nur bei Müllbeuteln der Fall sondern auch ganz aktuell bei Geschenkpapier. Daher möchte ich euch ein paar Ideen geben, wie ihr eure Geschenkverpackungen entweder

Weiterlesen »

Green Makes im FREIEN RADIO SALZKAMMERGUT!

Zu Gast in der Radiosendung „KEM ma zam“ vom 17.10.2022: von li. n. re.: Christina Deininger (Green Makes-Gründerin), Stefanie Mayrhauser (KEM Mondseeland, LEADER-Region FUMO), Bgm. Elisabeth Höllwarth-Kaiser (Bürgermeisterin Oberhofen am Irrsee, Obfrau FUMO- & REGMO-Verein) „KEM ma zam“ – Um

Weiterlesen »
Tag des Waldes

Unsere Ökosysteme als CO2-Senken: WÄLDER & MOORE

„Es wäre wichtig, so etwas jedes Jahr bei uns anzubieten“ – lautete das Conclusio der Teilnehmer:innen beim kürzlich abgehaltenen „Tag des Waldes“ im Mondseeland. Ende September 2022 wurden den Neugierigen die Pforten unseres „Grünen Lebensraumes“ für einige Führungen durch die Bundesforste,

Weiterlesen »

Green Makes-Stammtische bringen die Menschen zusammen!

Die GREEN MAKES und KEM Mondseeland laden jeden letzten Mittwoch in jedem zweiten Monat zum gemeinsamen STAMMTISCH ein! Die bisher insgesamt 3 abgehaltenen Stammtische lockten viele Personen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Wohnorten entweder in das Hotel Restaurant Krone oder

Weiterlesen »

BLOG

Hier berichten die Green Makes Mitglieder und Gastautor*innen über ihre Perspektiven und Erfahrungen. Einige von uns „Green Makers“ haben sich mit ihren Öko-Vorhaben schon ziemlich in diverse Lebensbereiche „hineingefuxt“, was mitunter schon mal ziemlich abenteuerlich werden kann …

Kommentarfunktion

Diskussionen zum Klima-Thema können sehr emotional werden. Wir freuen uns über kritische Kommentare und nehmen diese gerne auf. Wir möchten aber auch, dass der Austausch wertschätzend bleibt und prüfen Kommentare daher vor der Veröffentlichung. Da dieser Blog ehrenamtlich betrieben wird und wir uns Großteils in unserer Freizeit darum kümmern, kann es ein bisschen länger dauern, bis der Beitrag auf der Seite erscheint. Bitte lasse dich dadurch nicht abschrecken. Wir freuen uns über jede Sichtweise!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner