Mobilität

KEM-Baby-Blogreihe: Kinderwagen-Spazierwege im Mondseeland

Im Mondseeland beschäftigen sich einige Menschen derzeit intensiv mit dem Thema „Klimaschutz für Eltern und Babys“. Ich freue mich, als junge Mutter meinen Beitrag leisten zu können, um frisch gebackene Eltern zu mehr Klimaschutz und einem nachhaltigen Lebensstil zu motivieren!Dazu gehört auch, mit dem Baby fit und aktiv zu bleiben und dabei auf das Auto […]

KEM-Baby-Blogreihe: Kinderwagen-Spazierwege im Mondseeland Read More »

Mondseeland ohne (Zweit-)Auto: Ein Erfahrungsbericht

Busfahren in ländlicher Umgebung – nicht möglich?Man braucht ein Auto, wenn man am Land lebt?Diese Meinungen sind – zumindest im Mondseeland – nicht mehr letztgültig. So denkt auch Monika Struber, Bewohnerin der Gemeinde Zell am Moos. Sie ist eine der Personen, die ihr Mobilitätsverhalten umgekrempelt haben und testet, wie man im Mondseeland ohne Auto zurechtkommt.

Mondseeland ohne (Zweit-)Auto: Ein Erfahrungsbericht Read More »

Die Zukunft des Verkehrs beginnt im Mondseeland!

Das gemeindeübergreifende Projekt „Postbus Shuttle Mondseeland“ trägt Früchte! Hohe Fahrgastzahlen, motivierende Feedbacks und tolle Geschichten, die bereits rund um das Shuttle in unserer Region entstanden sind! Das wäre alles nicht möglich ohne die wertvolle Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden, Bewohner:innen, Regionalentwicklungsakteuren und natürlich Postbus Shuttle selbst! Und ohne die Personen, die das Projekt im Hintergrund vorantreiben,

Die Zukunft des Verkehrs beginnt im Mondseeland! Read More »

Ladestationen einmal ganz analog

DAS LADEVERZEICHNIS DES MONDSEELANDES IN PAPIERFORM Im Zeitalter der immer mehr um sich greifenden Digitalisierung tut es vielleicht einmal ganz gut, etwas in Papierform vor sich zu haben, was normalerweise nur als App erhältlich ist. So hat sich das auch die Klima- und Energiemodellregion Mondseeland gedacht, als sie beschlossen haben, einen Faltplan mit allen für

Ladestationen einmal ganz analog Read More »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner