Allgemein

Mondseeland ohne (Zweit-)Auto: Ein Erfahrungsbericht

Busfahren in ländlicher Umgebung – nicht möglich?Man braucht ein Auto, wenn man am Land lebt?Diese Meinungen sind – zumindest im Mondseeland – nicht mehr letztgültig. So denkt auch Monika Struber, Bewohnerin der Gemeinde Zell am Moos. Sie ist eine der Personen, die ihr Mobilitätsverhalten umgekrempelt haben und testet, wie man im Mondseeland ohne Auto zurechtkommt. […]

Mondseeland ohne (Zweit-)Auto: Ein Erfahrungsbericht Read More »

Mikroabenteuer

KEM-Baby-Blogreihe: Mikroabenteuer mit Kindern erleben!

Im Rahmen des Projekts „KEM Baby – Klimafreundlich ins Leben starten!“ werden in den nächsten Monaten mehrere Blogbeiträge zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit Baby im Mondseeland veröffentlicht. Mit unserem Projekt setzen wir uns zum Ziel, Mütter und Väter im ersten Jahr des Lebens des neuen Erdenbürgers bzw. der neuen Erdenbürgerin für ein nachhaltiges Leben zu

KEM-Baby-Blogreihe: Mikroabenteuer mit Kindern erleben! Read More »

CoWorking-Space Dorfbüro -Dachterrasse

CoWorking und Klimaschutz

Was hat CoWorking mit Klimaschutz zu tun? Das wird sich jetzt die eine oder andere Person fragen. Vielleicht mehr als euch bewusst ist. Was ist CoWorking überhaupt? CoWorking ist keine Büromiete, wie man sie im herkömmlichen Sinne kennt – also mit längerfristigem Mietvertrag, einer 3-monatigen Kaution als Voraussetzung oder anteiligen Betriebskosten. Ganz im Gegenteil! Vergesst

CoWorking und Klimaschutz Read More »

KEMBaby

Projektstart „KEM-BABY: Klimafreundlich ins Leben starten!“

Am 1. Februar 2023 konnten wir, die KEM Mondseeland, das Technologiezentrum Mondseeland & die KEM Fuschlsee-Wolfgangsee, nach erfolgreicher Antragstellung und Genehmigung mit dem Projekt „KEM-Baby: Klimafreundlich ins Leben starten!“ beginnen. Innerhalb eines Projektjahres haben wir so einiges vor und werden uns viel mit den Themen Nachhaltigkeit & Baby auseinandersetzen! Wir sind voller Motivation und freuen uns, mit den

Projektstart „KEM-BABY: Klimafreundlich ins Leben starten!“ Read More »

Die Zukunft des Verkehrs beginnt im Mondseeland!

Das gemeindeübergreifende Projekt „Postbus Shuttle Mondseeland“ trägt Früchte! Hohe Fahrgastzahlen, motivierende Feedbacks und tolle Geschichten, die bereits rund um das Shuttle in unserer Region entstanden sind! Das wäre alles nicht möglich ohne die wertvolle Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden, Bewohner:innen, Regionalentwicklungsakteuren und natürlich Postbus Shuttle selbst! Und ohne die Personen, die das Projekt im Hintergrund vorantreiben,

Die Zukunft des Verkehrs beginnt im Mondseeland! Read More »

Weihnachtsbäckerei mit „Fake-Porzellan“

Christbaumschmuck lässt sich mit ein paar wenigen Zutaten, Gegenständen, die man sowieso zuhause hat oder in der Natur findet + etwas Kreativität ganz einfach selber…backen! Am besten funktioniert’s mit ruhiger Weihnachtsmusik und Weihrauchduft im Hintergrund 😉 Ich mache sie jetzt schon das dritte Jahr hintereinander >> ganz einfach, weils mir so viel Spaß macht! 😀

Weihnachtsbäckerei mit „Fake-Porzellan“ Read More »

DIY Granola

Winter Granola

Eine Kombination aus DIY, Upcycling, Rezept und Resteverwertung Ihr sucht noch ein kleines Last-Minute-Geschenk für Weihnachten, das einfach und schnell selbst gemacht ist? Dann könnte mein Winter Granola etwas für euch sein! Es ist schnell gemacht und eignet sich super, um Reste von Nüssen, Saaten und Orangenschalen zu verwerten. In einem selbstgebastelten Sackerl oder dekorierten

Winter Granola Read More »

Ladestationen einmal ganz analog

DAS LADEVERZEICHNIS DES MONDSEELANDES IN PAPIERFORM Im Zeitalter der immer mehr um sich greifenden Digitalisierung tut es vielleicht einmal ganz gut, etwas in Papierform vor sich zu haben, was normalerweise nur als App erhältlich ist. So hat sich das auch die Klima- und Energiemodellregion Mondseeland gedacht, als sie beschlossen haben, einen Faltplan mit allen für

Ladestationen einmal ganz analog Read More »

onlineshops_imagebild

Nachhaltige Geschenkverpackungen

Eigentlich ist es ja schon absurd etwas zu kaufen nur um es wegzuschmeißen. Dies ist nicht nur bei Müllbeuteln der Fall sondern auch ganz aktuell bei Geschenkpapier. Daher möchte ich euch ein paar Ideen geben, wie ihr eure Geschenkverpackungen entweder wiederverwenden oder upcyceln könnt. Stoffsäcke / Furoshiki Tücher Mittlerweile gibt es schon schöne Taschen/Säcke aus

Nachhaltige Geschenkverpackungen Read More »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner